OEE und Nutzungsgrad: So nutzen Sie Ihre Anlagen optimal



Wenn Sie wissen wollen, wie gut Ihre Anlagen und Maschinen genutzt werden, sollten Sie zwei Kennzahlen kennen: den Maschinennutzungsgrad und die Gesamtanlageneffektivität (OEE).

Der Maschinennutzungsgrad zeigt Ihnen, wie viel von der eingesetzten Energie für die Produktion verwendet wird. Ein hoher Maschinennutzungsgrad bedeutet, dass Ihre Anlagen und Maschinen energieeffizient sind.

Die OEE zeigt Ihnen, wie oft Ihre Anlagen und Maschinen ohne Stillstände laufen, wie hoch ihre Ausbringung ist und wie gut ihre Qualität ist. Die OEE ist das Produkt aus drei Faktoren: der Anlagenverfügbarkeit, dem Leistungsgrad und der Qualitätsrate. Ein hoher OEE-Wert bedeutet, dass Ihre Anlagen und Maschinen produktiv und qualitativ hochwertig sind. Sie hilft Ihnen, Verluste oder Verschwendungen zu erkennen und zu reduzieren. Sie können die OEE in Ihrem eigenen Unternehmen nutzen, indem Sie die Daten Ihrer Anlagen und Maschinen erfassen und auswerten. Sie können auch Software oder Benchmarks verwenden, um die OEE zu berechnen und zu verbessern.

Wir empfehlen Ihnen daher, die OEE zu nutzen, um Ihre Anlagen und Maschinen optimal auszunutzen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.






Berechnen Sie die OEE einfach für Ihre Produktionslinie!



Steigern Sie jetzt die Effizienz Ihrer Produktion! Einfach die Werte Ihrer Produktionslinien unten eingeben und alle wichtigen Kennzahlen werden automatisch berechnet. Doch was, wenn Ihnen nicht alle Daten vorliegen? Kein Problem! Unsere OEE.Box erfasst alle notwendigen Informationen in Echtzeit und liefert Ihnen somit stets aktuelle Kennwerte. Erleichtern Sie sich die Arbeit und verbessern Sie Ihre OEE - mit ClearSystems' OEE.Box.

Nutzbare Zeit
h
h
h
Geplante Stillstände
h
h
Verfügbarkeit
h
h
h
Qualität
Stk.
Leistung
Stk.
Stk.